Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Stellenangebot.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Bitte senden Sie uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen in Kopie per Post oder E-Mail an:
Deutscher Kinderschutzbund
OV + KV Kaiserslautern-Kusel e. V.
Frau Bärbel Michalik
Moltkestr. 8
67655 Kaiserslautern
E-Mail: info@kinderschutzbund-kaiserslautern.de
Wann: 6 Termine voraussichtlich ab Herbst 2022
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Wo: Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel e. V.
Moltkestraße 8, 67655 Kaiserslautern
Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir brauchen Ihre Unterstützung, um die Folgen der Corona-Pandemie zu meistern:
Für den Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel sind die Folgen der Corona-Pandemie eine große Herausforderung. So können die vielen Angebote, Projekte und Kurse und des Kinderschutzbundes derzeit aufgrund des Shutdowns nicht mehr stattfinden.
Verschiedene Veranstaltungen, wie das Stadtteilfest, der Fit in Lautern-Lauf, sowie der Kultur- und Weihnachtsmarkt fallen aus. Auch unsere geplante 40-Jahres- Feier musste abgesagt werden. Damit fehlt eine wichtige Säule in der Finanzierung. Hinzu kommen geringere Spenden und Bußgelder. Als gemeinnützig anerkannter Verein verfügen wir aber nur über sehr eingeschränkte finanzielle Reserven. Um unsere Angebote für Kinder, Jugendliche & Familien weiter aufrecht zu erhalten, sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen.
Werden Sie Mitglied im Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel und unterstützen Sie unsere Arbeit per Spende. Jeder Beitrag hilft uns und den Kindern, Jugendlichen & Familien in der Stadt und Kreis Kaiserslautern und Kusel.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Spendern und Mitgliedern bedanken, die uns bereits unterstützt haben und uns helfen, gerade in diesen Zeiten wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes fortzuführen!
Die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes bietet:
- Einzeltermine und
- Begleitete Umgangskontakte
nach telefonischer Anmeldung und unter Einhaltung der Hygienevorschriften
- Gruppenangebote finden voraussichtlich ab Herbst 2021 statt
Geplant sind:
- KIB-Kurs (Gruppenkurs für getrennte Eltern) in Kaiserslautern
- Trennung meistern- Kinder stärken (Gruppenkurs für getrennte Eltern) in Kusel
Zusätzliche Angebote:
- Trennungs- und Scheidungsberatung: montags von 14:00 - 16:00 Uhr
(nach telefonischer Anmeldung bis 16:00 Uhr)
- Offene Baby- und Kleinkindsprechstunde: montags von 10:00 - 12:00 Uhr
- Telefonische Rechtsberatung: nach Terminvereinbarung unter 0631-24044
Begleiteter Umgang / Kaiserslautern und
Kusel
Lernpatenprojekt "keiner darf verloren gehen"
Gruppenangebot für Kinder aus Familien in Trennungs- und Scheidungssituation